TSV Kandern - Abteilung Tischtennis
TSV Kandern - Abteilung Tischtennis

Willkommen beim TSV Kandern - Abteilung Tischtennis

 

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Ob Sie einfach neugierig sind, sich für Tischtennis interessieren oder aktiv auf der Suche nach einem Verein sind - bei uns sind Sie genau richtig. Wir sind eine lebendige und engagierte Gemeinschaft, die den Tischtennissport mit Leidenschaft, Teamgeist und Freude lebt. Vom Hobbyspieler bis zum ambitionierten Wettkämpfer, vom jungen Talent bis zum erfahrenen Routinier - bei uns findet jeder seinen Platz.

 

Und an dieser Stelle: Willkommen an alle neuen Mitglieder!

 

Wir freuen uns sehr, dich als neues Mitglied in unserer Tischtennis - Familie begrüßen zu dürfen. mit deinem Beitritt wirst du Teil einer lebendigen Gemeinschaft, in der Teamgeist, Engagement und gemeinsame Interessen großgeschrieben werden.

Egal ob aktiv an der Platte oder unterstützend im Hintergrund - dein Beitrag zählt und hilft dabei, unsere Ziele zu erreichen und das Vereinsleben abwechslungsreich und lebendig zu gestalten.

Wir freuen uns auf deine Ideen, deine Energie und darauf, gemeinsam  mit dir viele tolle Momente zu erleben.

Bei Fragen oder Anliegen steht dir unser Vorstand sowie alle Mitgleider gern zur Seite. Lass und zusammen viele sportliche und persönliche Highlights schaffen!

 

Willkommen im Team - Wir freuen uns auf dich!

 

 

 

AKTUELLE INFORMATIONEN

Gratulation zur Hochzeit 11.10.2025
**************************************************************************

Auch auf diesem wege wünschen wir dem Brautpaar alles Gute für die weitere Zukunft ❤️

 

Spielvorschau
**************************************************************************

Samstag 18.10.2025

TSV Kandern gegen TTC Wehr 18 Uhr

TTC Lörrach VI gegen TSV Kandern IV 18 Uhr 

 

Sonntag 19.10.2025

TTC Wehr III gegen TSV Kandern II 16 Uhr 

 

 

Freitag 10.10.2025

*************************************************************************

Pokalfight mit Herz – TSV Kandern II scheitert hauchdünn! ??

 

 

Was für ein Krimi! Unsere zweite Mannschaft lieferte sich im Pokal beim ESV Weil III ein heiß umkämpftes Duell – am Ende fehlte beim 4:3 nur ein Wimpernschlag zum Weiterkommen.

 

? Dieter Mersetter zeigte mit einem starken Einzelsieg und vielen engen Sätzen, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört! Auch Dirk von Wichdorff und Luke Lee warfen alles in die Waagschale, kämpften sich mit viel Leidenschaft in die Partien – und machten es den Gastgebern richtig schwer.

 

? Trotz der knappen Niederlage bleibt: Kampfgeist, Teamspirit und Stolz auf die gezeigte Leistung!

Jetzt heißt’s Kopf hoch, Ärmel hochkrempeln und den Fokus wieder auf die Liga legen – dort wollen wir zurückschlagen! ??

 

#TSVKandern #Tischtennis #Pokalfight #Teamgeist #KandernPower #Kämpferherz #BisZumLetztenBall

 

Donnerstag 09.10.2025

************************************************************************* 

Kämpferisch bis zum letzten Ball – doch das Glück blieb aus! ?

 

 

Am Donnerstagabend stand für unsere Jungs vom TSV Kandern das Pokalspiel gegen den TTC Schopfheim/Fahrnau auf dem Programm. Trotz voller Motivation und großem Teamgeist mussten wir uns am Ende mit 0:4 geschlagen geben.

 

? Lucas Scholz, Dieter Scholz und Dirk von Wichdorff gaben in jedem Satz alles, kämpften um jeden Punkt und sorgten für einige spektakuläre Ballwechsel – doch die Gäste zeigten sich an diesem Abend einfach zu stark.

 

? Auch wenn das Pokal-Abenteuer hier endet: Die Leidenschaft, der Einsatz und der Zusammenhalt waren einmal mehr großartig! Jetzt heißt es: Kopf hoch, abhaken, weitermachen – in der Liga greifen wir wieder voll an! ?

 

#TSVKandern #Tischtennis #Bezirkspokal #Teamgeist #KandernPower #Kämpferherz

Spielvorschau
**************************************************************************

Donnerstag 09.10.25

B Pokal TSV Kandern gegen Schopfheim/Fahrnau um 19.30 Uhr

 

Freitag 10.10.25

C Pokal  ESV Weil III gegen TSV Kandern II 20.00 Uhr

 

 

05.10.2025  Kämpferherz gezeigt – Punkte bleiben aus! ?

*************************************************************************

Unsere Dritte musste sich am Sonntagvormittag dem starken SV Wieslet II mit 3:7 geschlagen geben. ? Trotz vollem Einsatz, spannenden Ballwechseln und jeder Menge Emotionen fehlte am Ende das letzte Quäntchen Glück.

 

? Besonders Gerd Bolanz zeigte mit seinem Einzelsieg erneut Nervenstärke, und auch Avishkar Ramcharan kämpfte sich beherzt in seine Matches. Zusammen mit Merlin Benthäler lieferte er im Doppel ein echtes Highlight – tolle Ballwechsel, pure Leidenschaft!

 

? Am Ende stand zwar kein Sieg auf dem Papier, aber: Einsatz, Teamgeist und Stimmung waren wieder erstklassig. ?

Wir nehmen die positiven Momente mit – und greifen beim nächsten Spiel wieder an! ??

 

#TSVKandern #Tischtennis #Heimspiel #Teamgeist #Kämpferherz #KandernPower

Samstag 4.10.2025

*************************************************************************

   ? Bezirksliga Jugend 15 – TSV Kandern vs. TTC Laufenburg (2:8)

 

Am Samstag empfing unsere U15-Mannschaft den TTC Laufenburg. Trotz großem Einsatz mussten wir uns mit 2:8 geschlagen geben.

 

Besonders spannend machten es Willibald-Otto Wolf und Jonas Bayer, die mit starken Ballwechseln für unsere beiden Siege sorgten. Auch die anderen Spieler*innen kämpften um jeden Punkt – viele Sätze gingen nur hauchdünn verloren. Das Ergebnis zeigt nicht ganz, wie eng die Matches teilweise waren.

 

? Fazit: Auch wenn es dieses Mal nicht für mehr gereicht hat, war es ein Spiel voller Leidenschaft und Teamgeist. Kopf hoch, das nächste Mal greifen wir wieder an! ??

 

„Unsere U15 hat trotz 2:8 alles gegeben – viele knappe Sätze, großer Kampfgeist! ?? #tsvkandern #jugend15 #teamgeist“

 

---

 

? Bezirksklasse Jugend 19 – TTC Lörrach II vs. TSV Kandern (5:5)

 

Unsere U19 trat zeitgleich auswärts in Lörrach an – und erkämpfte sich nach einem echten Krimi ein gerechtes 5:5-Unentschieden.

 

Von Anfang an war klar: Hier wird um jeden Ballwechsel gekämpft. Besonders Gabriel Boyer zeigte Nervenstärke und holte in einem packenden Fünfsatz-Match wichtige Punkte. Auch Jan Eckermann und Micha Schröter zeigten ihr Können und sorgten mit tollen Ballwechseln für Jubel bei der Mannschaft.

 

? Fazit: Ein Unentschieden, das sich fast wie ein Sieg anfühlt – starke Moral, starker Zusammenhalt! Weiter so, Jungs! ??

 

„Spannung pur in Lörrach – unsere U19 erkämpft sich ein 5:5 nach echtem Krimi! ?? #tsvkandern #jugend19 #zusammenhalt“

 

 

Spielvorschau
**************************************************************************

Samstag 04.10.25

Jungen U15

TSV Kandern gegen TTC Laufenburg

Jungen U19

TTC Lörrach II gegen TSV Kandern 

 

 

 

Sonntag 05.10.25

TSV Kandern III gegen SV Wieslet II

 

27.09.2025 Unentschieden – aber mit Gänsehaut!

**************************************************************************

Unsere Vierte hat sich am Samstagabend beim TuS Herten II einen echten Tischtennis-Thriller geliefert – und am Ende stand ein gerechtes 5:5 auf der Anzeigetafel! ?⚡️

 

Von Anfang an war klar: Hier entscheidet jeder Ballwechsel. ? Besonders Sven Haack und Jan Eckermann zeigten Nervenstärke und erkämpften wichtige Siege für Kandern. Auch Merlin Benthaler hielt stark dagegen, musste seine Einzel aber denkbar knapp abgeben.

 

➡️ Am Ende fühlte es sich fast wie ein Sieg an – denn unser Team hat Teamgeist, Kampf und Leidenschaft gezeigt! ?

 

Und eines ist sicher: Mit dieser Einstellung ist in den nächsten Spielen noch einiges möglich! ?

 

#TSVKandern #Kreisklasse #TeamSpirit #Fighttilltheend #TischtennisLiebe

27.09.2025 Auswärtssieg deluxe! 

**************************************************************************

 

Unsere Zweite hat am Samstag in Nollingen ein echtes Statement gesetzt: Mit einem überragenden 9:1 triumphierte das Team in der Kreisliga A und packte die nächsten zwei Punkte auf’s Konto! ??

 

Schon in den Doppeln gaben Dieter, Dirk, Luke und Michael den Ton an – danach lief die Maschine. Punkt für Punkt, Satz für Satz: Kandern war einfach nicht zu stoppen! ?

 

Besonders stark: Dieter Mersztetter mit zwei Einzelsiegen, dazu ein überragender Dirk von Wichdorff, der seine Partien sicher nach Hause brachte. Auch Luke und Michael zeigten tolle Ballwechsel und belohnten sich mit wichtigen Erfolgen.

 

➡️ Endstand: 9:1 für Kandern II – und damit ein Ausrufezeichen im Kampf um die oberen Tabellenplätze! ?

 

#TSVKandern #Heimsieg #KreisligaA #Tischtennis #TeamPower

27.09.2025 Unsere Jugend 19 ist nicht zu stoppen! 

**************************************************************************

 

Mit einem überragenden 10:0-Heimsieg gegen den TTC Tiengen-Horheim zeigt unser Nachwuchs einmal mehr, was in ihm steckt! ??

 

Von Anfang an machten Micha, Gabriel und Jan klar, wer den Ton in der Halle angibt. Starke Ballwechsel, konzentrierte Auftritte und jede Menge Spielfreude führten zu einem echten Glanzauftritt ohne Punktverlust. ?

 

Besonders schön: Jeder im Team steuerte souveräne Siege bei – ein rundum perfekter Tag für unsere Jugend! ??

 

Glückwunsch, Jungs – so kann die Saison weitergehen! ?

 

#TSVKandern #JugendPower #Heimsieg #Tischtennis

Spielvorschau
**************************************************************************

Samstag 27.09.25

Jungen U19

TSV Kandern gegen TTC Tiengen-Horheim

Herren

SV Nollingen IV gegen TSV Kandern II 

TuS Herten II gegen TSV Kandern IV

 

Sonntag 28.09.25

TSV Kandern gegen SV BW Murg

 

? Starker Fight – aber Punkte bleiben in Laufenburg ?​ 20.09.2025 

**************************************************************************

Unsere Jungend Bezirksliga-Mannschaft musste am Samstag eine klare 1:9-Niederlage beim TTC Laufenburg II hinnehmen. ??

 

Doch das Ergebnis täuscht: Viele Spiele gingen denkbar knapp aus, immer wieder fehlte nur ein Wimpernschlag zum Satzgewinn. Besonders Ayden Samuels schnupperte am Erfolg und lieferte sich packende Ballwechsel – am Ende blieb es leider beim Ehrenpunkt.

 

Trotz der Niederlage: Das Team hat Herz gezeigt ❤️ und wertvolle Erfahrung gesammelt. Jetzt heißt es: Mund abputzen, weiter trainieren und beim nächsten Spiel wieder voll angreifen! ??

 

#TSVKandern #NeverGiveUp #Bezirksliga #Tischtennis

⚔️ Krimi am Sonntagmorgen! ⚔️ 21.09.2025

**************************************************************************

Unsere Dritte lieferte sich mit dem TV Hauingen ein echtes Marathon-Match – am Ende stand nach über zwei Stunden ein gerechtes 5:5-Unentschieden in der Kreisliga B. ??

 

Schon die Doppel versprachen Spannung pur: Während Ostholt/Ramcharan knapp den Kürzeren zogen, brachten Hartmann/Lang uns zurück ins Spiel. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch – jeder Punkt hart umkämpft, jeder Ballwechsel ein Nervenkitzel!

 

Herausragend: Michael Ostholt mit zwei Siegen im Einzel, dazu starke Nerven von Avishkar Ramcharan, der nach 0:2-Satzrückstand noch drehte! ?

 

Am Ende teilen sich beide Teams die Punkte – ein Resultat, das Lust auf mehr macht. Weiter geht’s, Jungs – die Saison ist noch jung! ?

 

#TSVKandern #TeamSpirit #KreisligaB #Tischtennis

? Traumstart für TSV Kandern II! ? 20.09.2025

**************************************************************************

Unsere Zweite hat am Samstag ein echtes Ausrufezeichen gesetzt: Mit einem überragenden 10:0-Heimsieg gegen TTC Karsau II starten wir perfekt in die neue Kreisliga-A-Saison! ??

 

Von Anfang an ließen Dieter, Dirk, Luke und Gerd keinen Zweifel daran, wer Herr im Haus ist. Schon die Doppel liefen wie am Schnürchen – und danach spielten sich unsere Jungs in einen richtigen Flow. Punkt um Punkt, Satz um Satz – am Ende stand ein glattes 10:0 und pure Freude in der Halle. ?

 

Besonders stark: Luke mit zwei blitzsauberen Dreisatzsiegen und Dirk, der im Krimi gegen Michael Schroff im Entscheidungssatz die Nerven behielt. ?

 

Danke an die Fans für die Unterstützung – so macht Tischtennis Spaß! ❤️

#TSVKandern #Heimsieg #KreisligaA #Tischtennis

Nachruf
**************************************************************************

Mit großer Betroffenheit haben wir von dem Tod unseres Vereinskollegen Dieter Peise erfahren, der nach langer Krankheit verstorben ist. 

Dieter war viele Jahre ein geschätztes Mitglied unseres Vereines. Mit seiner freundlichen Art und seinem Einsatz hat er unsere Gemeinschaft bereichert. Wir werden ihn in dankbarer Erinnerung behalten.

Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und allen Angehörigen.

 

Der Vorstand des TSV Kanderns Abt. Tischtennis

Spielvorschau
**************************************************************************

Samstag 20.9.25

Jungen U15

TTC Laufenburg - TSV Kandern

Herren

TSV Kandern II gegen TTC Karsau II

 

Sonntag 21.9.25

TSV Kandern III gegen TV Hauingen

 

Die Runde beginnt
**************************************************************************

Die Sommerferien gehen zu Ende, das Budenfest ist vorbei, jetzt beginnt die neue Saison am Samstag den 20.September 2025. Das Training (auch für die Jugend) findet Dienstag und Donnerstag statt.

Der TSV Kandern startet mit 4 Erwachsenenmannschaften und 2 Jugendmannschaften.

Die Mannschaftführer sind:
Erste:        Dieter Scholz                 Email:  dieter.scholz.tsv@gmail.com       Tel: 07626 7190 oder                                                                                                                       0173 2631 405
Zweite:     Dirk von Wichdorff          Email: wichdorff@gmx.de                       Tel: 0173 6610549
Dritte:       Michael Ostholt              Email: michael.ostholt1@gmx.de            Tel: 0176 34945065
Vierte:      Merlin Bernthaler            Email: merlinbernthaler1@gmail.com      Tel: 015153075730

U15:        Merlin Bernthaler             Email: merlinbernthaler1@gmail.com
U19:        Merlin Bernthaler             Email: merlinbernthaler1@gmail.com


Vorabinfo: Zur nächsten Saison 2026/27 werden die Bezirke Oberrhein und Breisgau zusammengelegt.

Stadtmeisterschaften 
**************************************************************************

Kandern. „Weniger Weniger wäre mehr“ rief noch ein Zuschauer vor dem Endspiel. Doch auch das hielt Dirk Weniger nicht vom 11. Kanderner Tischtennis-Stadtmeistertitel seit 1999 ab. Bei hochsommerlichen Temperaturen floss am Budenfestsonntag in der Sporthalle auf der Staig viel Schweiß an den Platten, bis aus zwei Gruppen die beiden Endspielteilnehmer feststanden. Dabei gingen die einzelnen Spiele relativ klar aus und die Favoriten setzten sich durch. So entschied das erste Halbfinale Dirk Weniger, der im ganzen Turnier lediglich einen Satz gegen Dieter Scholz abgab, das Spiel klar gegen Dirk von Wichdorff. Lucas Scholz, der bis zum Halbfinale jeweils einen Satz abgegeben hatte, siegte gegen Dieter Scholz. Obwohl im Endspiel der Bezirksligaspieler Lucas Scholz im zweiten Satz die Chance gehabt hätte, diesen für sich zu entscheiden, war zu guter Letzt mit drei zu null das Spiel für den in der Landesliga startenden Dirk Weniger dann schnell entschieden. Ein weiteres Mal wird somit dessen Name auf dem Siegerpokal eingraviert. Wie immer ging es dann gemeinsam zum Essen zu den weiteren Mitgliedern des TSV, den Turnern und Ringern, aufs Budenfest.

 

Foto: v. l. Vize-Stadtmeister Lucas Scholz, Stadtmeister 2025 Dirk Weniger, Vorsitzende und Turnierleiterin Michelle Jehle

Training
**************************************************************************

Es kann ab dem 28.8.25 wieder das Training in der Halle aufgenommen werden

Anmeldungen für die Stadtmeisterschaften
**************************************************************************

1. Dieter Merstetter

2. Dirk von Wichdorff

3. Gerd Bolanz

4. Erik Lang

5. Norbert Faderl

6. Sven Haak

7. Dieter Scholz

8.  Avishkar Ramcharan

9. Dirk Weniger

10. Lukas Scholz

11. Merlin Bernthaler

12. Steffi Schak

 

7.9.25 Stadtmeisterschaften
**************************************************************************

Am Sonntag den 07.09.2025 - 12:00 (Hallenöffnung 11:30) findet die Kanderner Stadtmeisterschaft in der Sporthalle auf der Staig statt
Siehe auch folgende Informationen auf der Homepage, Zeitungsartikel und Amtsblatt der Stadt Kandern.
Dies ist eine gute Gelegenheit sich für den Saisonstart 2025/26 einzuspielen. Teilnehmen können hier ausser den Vereinsmitgliedern inkl. Jugend U19, U15 auch Einwohner des Stadtbereichs Kandern und Malsburg-Marzell.
Anmeldung für die Stadtmeisterschaft bitte per E-Mail an norbert-faderl@t-online.de und in CC an  michellejehle@gmx.de oder mündlich im Training.
Der Spielmodus wird abhängig von der Anzahl der Anmeldungen gewählt.

Wir bitten alle um rege Anmeldung und Teilnahme.
Für das leibliche Wohl (Getränke, Kaffee und Kuchen) in der Halle ist gesorgt.

Nach dem Turnier ca. 17.00h  gehen wir dann wieder gemeinsam zum Budenfest.

 

bis 22.8.2025
**************************************************************************

Findet kein Training statt da Arbeiten in der Halle durchgeführt werden!!

 

 

Kinderferienprogramm
**************************************************************************

Kandern. Zufrieden zeigten sich die Mitglieder der Tischtennisabteilung des TSV auf die Resonanz der Tischtennis-Olympiade im Kanderner Ferienprogramm. Zwei Mädchen und 10 Jungs zwischen neun und dreizehn Jahren kamen erwartungsfroh in die Turnhalle auf der Staig, um ihre Geschicklichkeit mit dem kleinen weißen Plastikball unter Beweis zu stellen. In vier Gruppen eingeteilt, hatte jedes Kind an verschiedenen Stationen sein ganz besonderes Talent zu entfalten, sodass es einige Überraschungen gab, bis der oder die Spitzenreiterin ermittelt wurde. So war Joanna Bird besonders geschickt, den Ball im Zeitraum von einer Minute 161 Mal auf dem Schläger auftropfen zu lassen. Jannes Haack siegte beim Lauf durch einen Hindernisparcours mit zeitgleichem spielen des Balles. Das rang sogar Jugendtrainer Merlin Bernthaler Respekt ab. Sehr gutes Ballgefühl zeigte Heinrich Karlsson mit 14 Treffern in eine Kiste von der abprallenden Wand. Gleich fünf punktgleiche Sieger gab es mit Lukas Itzin, Jannes Haack, Heinrich Karlsson, Joanna Bird und Willibald Wolf, an der Torwand, wo der Ball in verschiedene Öffnungen fliegen musste. Mannschaftliche Geschlossenheit war gefragt, dem Gegner innerhalb fünf Minuten so viele Bälle wie möglich in dessen Feld zu schießen. Das schafften Heinrich Karlsson, Helena Oßwald und Luis Dörnhöfer mit sportlicher Leistung. Zwischen den einzelnen Wettbewerben fanden immer wieder spannende Spiele an den aufgestellten Norm-Tischtennisplatten statt, genauso wie an einer riesen großen aus vier Tischen zusammengestellten oder einer winzig kleinen 50 Zentimeter langen. Zum Abschluss bekam jedes der Kinder einen Kinogutschein inklusive Popcorn oder Chips.

Foto: Gruppenbild der erfolgreichen Kinderolympiade. Die Organisatoren in der schwarzen Trainingskleidung von links: Dirk Brombacher, Dieter Merstetter, Merlin Bernthaler, Dieter Scholz, Gerd Bolanz und Norbert Faderl. Kniend Manon Küther

 

2.8.25 Kinderferienprogramm
**************************************************************************

Die jährliche Kinderolympiade findet wieder statt im Rahmen des Sommerferienprogramm der Stadt Kandern

Gerne dort nachschauen und sich anmelden.

 

Kinderferienspaß - Stadt Kandern

 

5.6 Spielerversammlung
**************************************************************************

um 20 Uhr findet die Spielerversammlung statt und die kommende Saison wird gemeinsam besprochen

 

 

 

22.5. kein Trianing
**************************************************************************

Da die Halle am  Donnerstag den 22.5. 25 anderweitig belegt ist 

wird kein Training stattfinden

 

 

 

TSV Kandern Jugend 
**************************************************************************

Regionenranglistenturnier in Stühlingen

 

Als Drittplatzierte der Bezirksendrangliste der Mädchen 13 im Bezirk Oberrhein
wurde Sofia Ernst für das überbezirkliche Regionenranglistenturnier in
Stühlingen nachnominiert. Es war ihr erstes grosses Turnier und die
beeindruckende Kulisse liess schon Nervenkitzel aufkommen. Bereits im
Vorfeld war klar, dass dieses stark besetzte Turnier mit insgesamt 16
Spielerinnen aus den Bezirken Bodensee, Hochschwarzwald, Freiburg-
Breisgau, Ortenau, Rastatt/Baden-Baden und Oberrhein für Sofia Ernst eine
grosse Herausforderung darstellen wird. Doch sie meisterte diese Aufgabe mit
Bravour. Als Dritte in der Gruppenphase verpasste sie knapp die Qualifikation
für die Hauptrunde und spielte somit um die Plätze 9-16. Schlussendlich teilte
sie Rang 10 punktgleich mit zwei weiteren Spielerinnen, hatte aber das
schlechtere Satzverhältnis. Beschenkt mit einer Urkunde und vielen neuen
Erfahrungen trat sie zufrieden die Heimfahrt an.

 






























TSV Kandern Doppelturnier
**************************************************************************

Kandern. Das Kanderner Doppelturnier, das traditionell am letzten Samstag im April zum Abschluss der Saison von der Tischtennisabteilung des TSV ausgerichtet wird, hat für viele Spieler in der Region nach wie vor eine große Anziehungskraft. Bei der 22. Auflage hatten sich 18 Doppelpaarungen angemeldet, das waren drei mehr als im Vorjahr. Es wären noch mehr gewesen, hätten am selben Tag nicht noch mehrere Relegationsspiele in den verschiedenen Ligen stattgefunden.

Stark vertreten mit 13 Spielern war der SV Eichsel. Was den Reiz des Turniers, neben der sehr guten Atmosphäre in der Turnhalle auf der Staig auch ausmacht, ist das Kräftemessen in nur einer Klasse. Da spielen alte Routiniers gegen junge Trainingsfleißige, Landesliga gegen Kreisklasse oder Herren gegen Damen. Umso bedauerlicher ist es, dass sich mit der starken Alicia Lange vom ESV Weil nur eine Spielerin dem Wettbewerb stellte, das aber mit großem Erfolg.

Gleichzeitig an acht Tischen in drei Gruppen fanden die Vorrundenspiele statt, wo jedes Doppel gegen jedes antrat, um den Gruppensieger zu ermitteln. Dabei waren viele Matches hart umkämpft und es gab einige Überraschungen. Sehr spannend und auf hohem Niveau waren die Viertelfinals, wo es im KO-System weiterging. Für das Halbfinale hatten sich Denis Liske/Timo Rütschlin (SV Eichsel), Jannik Fischer/Johannes Sprenger, (TTC Lörrach) qualifiziert, die gegen Jens Kreutler (SV Eichsel)/Alicia Lange (ESV Weil) und Marc Wannagat (TTV Augen)/Dirk Weniger (SV Eichsel) den Kürzeren zogen und somit die beiden dritten Plätze belegten. Schlussendlich gab es nach fünf Stunden hervorragendem Tischtennis und einem spannenden Endspiel, bei dem Alicia Lange und Jens Kreutler dem starken Doppel Mark Wannagat und Dirk Weniger heftigen Widerstand leisteten, ein verdientes Siegerdoppel. 

Großes Lob ging an die Turnierleitung mit Norbert Faderl, Manon Küther und Vorsitzende Michelle Jehle, die das Turnier flüssig und ohne Wartezeiten durchzogen. Unverzichtbar auch die Vereinsmitglieder im Hintergrund, wie Dieter Scholz für die Logistik und Dirk von Wichdorff am Grill.

 

Foto: (v. l.) Dritter Platz Johannes Sprenger (es fehlt Doppelpartner Jannik Fischer), Siegerdoppel Marc Wannagat und Dirk Weniger, Zweiter Platz Alicia Lange und Jens Kreutler, Mitte Michelle Jehle, Dritter Platz Timo Rütschlin und Denis Liske, sowie Turnierleiter Norbert Faderl.

Doppeltunier Anmeldungen
**************************************************************************

1. Blattmann Dominik (SV Eichsel) / Spitz Paul (SV Eichsel)

2. Rütschlin Finn (Sv Eichsel) / Bähner Eddy (SV Eichsel)

3. Heger Patrick ( SV Nolligen) / Golcyk Peter (SV Nollingen)

4. Kreutler Jens ( SV Eichsel) / Lange Alicia (ESV Weil)

5. Bolanz Gerd (TSV Kandern) / Lang Eric (TSV Kandern)

6. Merstetter Dieter (TSV Kandern) / Von Wichdorff Dirk (TSV Kandern)

7. Jin Yong (TTC Lörrach) / Steiger Stefan (TTC Lörrach)

8. Liske Denis (SV Eichsel) / Rütschlin Timo (SV Eichsel)

9. Wannagat Marc (TTV Auggen) / Weniger Dirk (SV Eichsel)

10. Geugelin Manfred (TTV Auggen) / Kenk Wolfgang (TTV Auggen)

11. Altinbas Mustafa (TTV Auggen) / Golombeck Jörg (TTV Auggen)

12. Weniger Matze (TTV Auggen) / Wermuth Kilian ( TV Britzingen)

13. Zor Halit (SV Nollingen) / Hermann Benjamin (SV Nollingen)

14. Barazutti David ( SV Nollingen) / Naujoks Norbert ( SV Nollingen)

15. Strossner Manfred (TTV Auggen) / Uhl Volker (TTV Auggen)

16. Nägele Jasper (SV Nollingen) / Nägele Wolfgang

17. Fischer Jannik (TTC Lörrach) / Sprenger Johannes (TTC Lörrach)

18. Sprenger David (TTC Lörrach) / Wirz Nicola (TTC Lörrach)

 

Doppeltunier 
**************************************************************************
Kandern. Am Samstag, 26. April lädt die Tischtennisabteilung des TSV Kandern in 
die Sporthalle der August-Macke-Schule zum 22. Doppelturnier für Mitglieder von 
eingeladenen Vereinen aus dem Bezirk Oberrhein und einigen aus dem Bezirk 
Breisgau, ein. Zahlreiche Spieler haben sich bereits eingetragen, jedoch ist 
eine Anmeldung per E-Mail an „norbert-faderl@t-online.de“ mit Kopie 
an „michellejehle@gmx.de“ noch bis Donnerstag, 24. April, 20 Uhr möglich. 
Ausgespielt wird in einer einzigen offenen Kategorie Damen, Herren und Mixed. 
Die Auslosung zu den Gruppenspielen mit anschließendem K.o.-System erfolgt vor
dem Start. Hallenöffnung ist um 12 Uhr, Beginn um 13 Uhr. Das Startgeld beträgt 
je Doppel 10 Euro. Die Siegerehrung findet im Anschluss statt, es gibt einige 
Sachpreise und Gutscheine zu gewinnen. Für die Verpflegung während des Turniers 
ist gesorgt, ebenso am anschließenden gemeinsamen Ausklang, zu dem der Grill 
angeheizt wird. 
Weitere Informationen gibt es unter www.tischtennis-kandern.de

Kontakt

Hier finden Sie uns

Melden Sie Sich via unserem Kontaktformular.

 

 

Trainings- / Spiellokal

Sporthalle August-Macke Schule

August-Macke-Strasse 7

79400 Kandern

 

Trainingszeiten in Kandern:

Jugend: Dienstag und Donnerstag, 18:30-20:00

Erwachsene:  Dienstag und Donnerstag, 20:00-22:00

 

 

Bei Interesse einfach vorbeikommen und mitspielen

Druckversion | Sitemap
© TSV Kandern - Abteilung Tischtennis